Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025 - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die seravionthux GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
seravionthux GmbH
Zur Ulrichskirche 6
99198 Erfurt, Deutschland
Telefon: +4922147441760
E-Mail: info@seravionthux.com
Zur Ulrichskirche 6
99198 Erfurt, Deutschland
Telefon: +4922147441760
E-Mail: info@seravionthux.com
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Seine Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, beispielsweise in ein Kontaktformular eingeben
- Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst
- Das sind vor allem technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs
- Diese Datenerfassung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Bei seravionthux nutzen wir Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Technische Bereitstellung
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website und Lernplattform.
Kommunikation
Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Bildungsinhalten per E-Mail.
Verbesserung
Analyse und Optimierung unserer Lernmaterialien und Bildungsangebote.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten haben Sie das Recht berichtigen zu lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Zur Durchsetzung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannte Kontaktadresse. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datenerfassung und -speicherung
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer anschließenden Vertragsabwicklung.
Bei Fragen zur Finanzbildung speichern wir Ihre Anfragen für maximal 24 Monate, um Ihnen bei Folgefragen besseren Service bieten zu können. Diese Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten Kundenbetreuung.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden.
Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
• SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
• Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisiertes Personal
• Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Verfahren
• Compliance mit deutschen und europäischen Datenschutzstandards
• SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
• Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisiertes Personal
• Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Verfahren
• Compliance mit deutschen und europäischen Datenschutzstandards
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Für Finanzbildungsanfragen beträgt die maximale Speicherdauer 36 Monate nach der letzten Interaktion.
Drittanbieter und externe Dienste
Wir nutzen verschiedene externe Dienste zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform. Diese Anbieter verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
- Hosting-Provider: Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet
- E-Mail-Dienst: Für den Versand von Bildungsmaterialien nutzen wir einen DSGVO-konformen E-Mail-Service
- Analyse-Tools: Zur Verbesserung unserer Website verwenden wir datenschutzkonforme Analysewerkzeuge
- Content Delivery: Für schnellere Ladezeiten nutzen wir CDN-Dienste mit Servern in der EU
Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Ausnahmefällen erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Datenschutz-Kontakt
Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte geltend machen?
Kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@seravionthux.com
Telefon: +4922147441760
Post: seravionthux GmbH, Zur Ulrichskirche 6, 99198 Erfurt
Kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@seravionthux.com
Telefon: +4922147441760
Post: seravionthux GmbH, Zur Ulrichskirche 6, 99198 Erfurt
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.